Tagesordnungen
Jeder kann sich im Internet über das Geschehen in den Parlamenten informieren. Interessant sind insbesondere die Tagesordnungen.
In den USA bietet die Washingtonpost eine
tagesaktuelle Übersicht, was im Kongress vor sich geht. Auf dieser Seite wird auch berichtet, welches Thema in welchem Ausschuss behandelt wird. In den USA sind alle Ausschusssitzungen öffentlich. Der interessierte Bürger kann ohne Anmeldung an einer solchen Veranstaltung teilnehmen. Eine gute Orientierung auf dem Capitol Hill ist daher Voraussetzung. Eine Übersicht über die verschiedenen Kongressgebäude findet sich bei
vistitingdc.com.
In Deutschland dagegen sind die
Ausschusssitzungen nicht öffentlich. Was in den Gremien beraten wird ist hingegen im Internet für alle einsehbar. Die
Plenarsitzungen sind wiederum öffentlich. Allerdings müssen interessierte Bürger sich vorher die zahlenmäßig begrenzten aber kostenlosen Tribünenkarten besorgen. Dazu ist ein vorherige Anmeldung erforderlich. Obwohl alle Ausschusssitzungen im Paul-Löbe-Haus und alle Plenarsitzungen im Reichstagsgebäude stattfinden, ist eine Orientierung rund um den "Platz der Republik" sinnvoll. Eine Übersicht über die Gebäude des Bundestages findet sich unter
berliner-stadtplan.com.